Zu Produktinformationen springen
1 von 4

JUST Beauty & Lifestyle Kosmetikstudio Just

Duftkerze Auszeit

Duftkerze Auszeit

Normaler Preis €19,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Spa- Day… daran erinnert der Duft dieser wunderbaren Duftkerze „Auszeit“! Genieße ein bisschen Entspannung, mit dem angenehmen Duft nach Zitronenschale, Pampelmuse und Bergamotte. Hol dir das Spa Gefühl nach Hause, besonders nach einem langen Arbeitstag oder einer ausgebrannten Woche. Die Kerze hilft dir zur Ruhe zu kommen und dich zu erden! Sie verströmt einen entspannenden und frischer Duft der dich wieder ins Gleichgewicht bringt. Auch perfekt für eine Auszeit in der Badewanne, um den Raum zu beduften!

Duft:

Kopfnoten: Knusprige Bergamotte, Pampelmuse, Zitronenschale, Pflaume

Herznoten: Mitternachtsjasmin, Geranie, Ylang Ylang Basisnoten: Bernstein, cremiges Sandelholz, Vanilleschote


Materialien:
reines Sojawachs, wodurch die Kerzen ein weiches, cremiges Aussehen haben, hochwertige

Menge: 180 ml - ca. 18 Stunden Brenndauer

Inhalt: reines Sojawachs, wodurch die Kerzen ein weiches, cremiges Aussehen haben angereichert mit hochwertigen Duftölen.

!!Das Wachs ist vegan, enthält keine chemischen Inhaltsstoffe und ist frei von tierischen Stoffen, Paraffin und Erdöl Produkten!!

Jede Kerze wird mit Liebe von Hand gefertigt, wodurch es zu leichten Abweichungen bei der Farbe und Intensität des Duftes kommen kann.

Wissenswertes & Tipps für ein gutes Brennen deiner Kerze:

Lasse deine Kerze in jedem Fall so lange brennen, bis die Oberfläche komplett geschmolzen ist. Das verhindert das so genannte Tunneln der Kerze. Kürze den Docht vor jedem Anzünden. Nur so kann der Docht gut anbrennen und rußt nicht.  

Hier noch ein Tip: Das Glas ist wiederverwendbar und eignet sich wunderbar als Vase, Vorratsglas oder kleine Geschenkverpackung.    

Warnhinweis:

Brennende Kerzen nie ohne Aufsicht lassen. Von Kindern und Haustieren fern halten. Von entzündlichen Gegenständen fern halten.

Mit Liebe Handgemacht

Im Onlineshop sind nahezu alle Produkte von Hand gefertigt und gearbeitet. Kleine Abweichungen in Form und Farbe können daher sein. So erhälst du ein Unikat und ein absolut einzigartiges Produkt!!

Gesund & Fair Trade

Alle meiner Hersteller stehen für gesunde und nachhaltige Produkte. Viele wichtige Projekte im Bereich Naturschutz und Umweltschutz werden durch den Kauf dieser Produkte erzielt. Fair Trade ist dabei auch ein wichtiger Teil!!

Schneller Versand

Jedes Päckchen wird mit viel Liebe verpackt. Hier versuche ich weitgehend auf umweltfreundliche Materialien zurückzugreifen. Jedes Päckchen wird meist sogar am selben Tag oder am darauf folgenden Tag versendet.

Schmuck Reinigen

Edelstahl:

  • Wichtig ist das dein Edelstahl Schmuck keine Steine enthält, dann kannst du diesen mit etwas Spülmittel behandeln. Gib etwas warmes Wasser in ein Schüsselchen. Dazu ein
    paar Tropfen Spülmittel.
  • Lege nun dein Edelstahlschmuckstück ins Wasserbad. Je nach Stärke der Verschmutzung lässt du es 10-30 Minuten im Bad liegen.
  • Danach wäschst du es mit kaltem Wasser ab und trocknest es.
  • Ggf. kannst du kleinere Ecken mit einem Wattestäbchen trocknen und säubern.
  • Wichtig ist das Schmuckstück mit einem weichen Tuch gut zu trocknen, damit keine Wasserflecken entstehen können. Zum Polieren empfiehlt sich ein Mikrofasertuch, dann ist dein
    Schmuckstück wieder glänzend.

Roh- Messing

  • Schmuck kannst du einfach eine kurze Zeit in Ketchup einlegen und dann mit Wasser abspühlen.

Polymer Clay Schmuck:

  • Lege Dein neues Schmuckstück zum Duschen ab. Halte es von Haarspray, Wasser, Parfüme oder sonstigen Flüssigkeiten fern - dies kann die Oberfläche der Ohrstecker negativ beeinflussen.
  • Reinige deinen Clay Schmuck nicht mit Spüli oder Reinigungsmitteln. Du kannst den Clay mit einem leicht feuchten Tuch sanft säubern und direkt trocknen!
  • Auch solltest du direkte und starke Sonneneinstrahlung vermeiden um die Farben des Schmuckstücks nicht negativ zu beeinflussen.

Steinschmuck:

  • Edelsteine duschen nicht gerne und warten gerne an einem trockenen Ort auf dich.
  • Wische die Steine regelmäßig mit einem weichen Tuch sauber, damit Schmutz die Steine nicht beeinträchtigen kann. Ebenso befreist du den Stein von absorbierenden negativen Energien. Du kannst das Tuch ein wenig anfeuchten und anschließend mit einem trockenen Tuch trocknen.
  • Du kannst die Steine aufladen, indem du sie ins Mondlicht und (nicht zu helles) Sonnenlicht legst.
  • Helles Sonnenlicht und Hitze können dazu führen, dass sich ein Edelstein verfärbt.
  • Trage die Edelsteine nicht während dem Duschen oder Schwimmen gehen
  • Auch Parfüm, Sprühbräune, Seife, Haarspray, Chlor, Sonnencreme und Körperlotion können dem Edelstein zusetzen.
  • Trage die Edelsteine nicht während des Trainings, da sie beschädigt werden oder brechen können.

Miyuki und Glasperlen Armbänder:

  • Bitte beachte das all diese Armbänder von Hand auf einen Faden geflochten werden. Sie sind zwar sehr robust und strapazierfähig, duschen aber nicht gerne mi!
  • Um dein Miyuki Armband lange schön zu erhalten, lege es bitte zum duschen ab.
  • Auch Salzwasser und Sonne können Farbe und Glanz der Perlen beeinflussen.
  • Sollten deine Perlen etwas schmutzig sein, reibe sie leicht mit einem Tuch ab.

Vollständige Details anzeigen